Refurbishing Display
Was ist Refurbishing?
Beim Refurbishen wird das alte, defekte Glas einer Displayeinheit vom eigentlichen Display getrennt und durch ein neues Glas ersetzt.
Einen detaillierten Ablauf sowie ein Video des Refurbishing finden Sie im kommendem Abschnitt.
Warum refurbished man einen Display?
Es kommt nicht selten vor, dass vom Smartphone bei einem Sturz auf das Display lediglich das Glas vom Schaden betroffen ist. Das eigentliche LCD ist dabei unbeschädigt und funktioniert problemlos. Daher trennt man das defekte Glas und ersetzt es durch ein neues.
Das klingt zwar recht einfach, das ist es jedoch keinesfalls. Mehr dazu beim Ablauf des Refurbishings.
Die großen Vorteile des Refurbishings:
Detaillierter Ablauf des Refurbishings:
Zu Beginn muss das Display vom Smartphone demontiert werden. Anschließend müssen alle Anbauteile, die sich noch auf dem Display befinden entfernt werden. Die Ausgangssituation ist nun das blanke Display selbst.
Wir unterscheiden aktuell zwischen den zwei gängigsten Displayeinheiten:
iPhone Display Qualitäts-Check/ „Tröpfchen-Test“
iPhone Display Qualitäts-Check:
Woran erkennt man den Unterschied eines billigen Displays zu einem hochwertigen Display?
Dies ist für einen Laien rein optisch nur sehr schwer zu erkennen.
Nützlich hierbei ist der „Tröpfchen-Test“.
👉🏻Links: Unsere Ware. 👍🏻
👉🏻Recht: Ware eines Mitbewerbers. 👎🏻
Wir empfehlen jedem, das iPhone Displayglas mithilfe des „Tröpfchen-Tests“ genauer zu untersuchen.
Am Beispiel:
iPhone 8/ Glas defekt, LCD in Ordnung:
Sollte der Polarizer nach dem Separieren des Glases keine Beschädigungen aufweisen, muss dieser nicht zwangsläufig entfernt werden.
Zuerst der Polarizer (sofern er entfernt wurde) und anschließend der OCA Kleber.
Quelle: iFixHoll